Langlebig und wasserdicht - Fliesen sind das perfekte Material, um die Wände und Böden in Ihrem Badezimmer vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Erhältlich in einer Vielzahl von Materialien, Farben und Größen, bieten Fliesen auch eine Menge stilistischer Freiheit - egal, was Ihre Designvorlieben sind, Sie sind sicher, mehrere Arten von Badezimmerfliesen zu finden, die Sie lieben werden. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, wie Sie Farben, Typen und Größen von Badezimmerfliesen auswählen können.
In Ihrem Badezimmer gibt es mehrere Oberflächen, die vom Schutz der Fliesen profitieren können: der Boden, die Aufkantung des Waschbeckens und die Duschwände. Da Fliesen einzigartig wasserbeständig und leicht zu reinigen sind, ist es eine gute Idee, jede Oberfläche zu fliesen, die mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Sobald Sie einen Ort (oder Orte) ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Arten von Badezimmerfliesen einzugrenzen, die am besten für diese Oberflächen geeignet sind.
Keramik: Eine der erschwinglicheren und einfach zu verlegenden Optionen, Keramikfliesen sind großartig, wenn Sie ein kleines Budget haben und die Installation selbst durchführen möchten. Grundlegende keramische Fliese ist weiß und glänzend, obwohl sie in einer breiten Strecke der bunten Glasuren und der gemalten Designs vorhanden ist.
Porzellan: Porzellanfliesen sind dichter und haltbarer als Keramikfliesen. Sie sind in der Regel etwas teurer als Keramikfliesen, aber aufgrund ihrer erhöhten Dichtigkeit und Rutschfestigkeit lohnt sich eine Investition in Porzellanfliesen. Porzellan ist auch in einer großen Auswahl an hellen Farben erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass Porzellan aufgrund seiner Dichte schwieriger zu schneiden ist und nicht die beste Wahl ist, wenn Sie Ihr Bad selbst fliesen möchten.
Glas: Perlend und poliert im Aussehen, ist Glasfliese eine wunderschöne Wahl der Fliese für das Badezimmer. Glasfliesen sind leicht und einfach zu verlegen, obwohl sie tendenziell etwas mehr kosten als Keramikfliesen.
Duschboden: Die wichtigste Überlegung beim Fliesen eines Duschbodens ist die Traktion - Sie wollen nicht, dass Ihre Fliesenwahl glatt und rutschig ist. Die besten Fliesen für Duschböden sind Porzellan und Naturstein.
Duschwand/Duschdecke/Aufkantung: Da auf diesen Oberflächen keine Traktion erforderlich ist, haben Sie hier die Möglichkeit, kreativ zu werden. Polierte und helle Glas-, Keramik- und Porzellanfliesen sind eine schöne Wahl für Badezimmerwände, aber auch die organische Schönheit von Naturstein kann an den Wänden wirklich glänzen.
Badezimmerboden: Wie für den Duschboden ist auch für den Badezimmerboden rutschfestes Material wichtig. Ihr Badezimmerboden wird ebenfalls stark beansprucht, daher ist auch hier die Haltbarkeit entscheidend. Porzellan ist die ideale Wahl für Ihren Badezimmerboden, aber auch Naturstein ist eine gute Wahl. Viele Natursteinsorten haben außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass ihre melierte Färbung dazu beiträgt, Kratzspuren und hartnäckige Flecken zu verdecken.
Die Größe der Fliesen spielt eine große Rolle für das Gesamtbild Ihres Badezimmers. Normalerweise ist es eine gute Idee, mittelgroße Fliesen auf dem Boden zu verwenden, wenn Sie ein kleines Badezimmer haben - kleinere Fliesen bedeuten mehr Fugenlinien, die ein kleines Badezimmer kleiner aussehen lassen können. Wählen Sie jedoch nicht zu große Fliesen - extragroße Fliesen lassen ein kleines Bad ebenfalls kleiner erscheinen. Wenn Sie mit glamouröseren Natursteinmaterialien wie Marmor oder Granit arbeiten, bringen größere Fliesen die Texturen am besten zur Geltung und heben den üppigen Look hervor.
Kleinere Fliesen sind aufgrund ihrer Detailtreue und Farbvielfalt optimal für dekorative Oberflächen wie Duschwände, Duschdecken und Waschtischabtrennungen. Wenn Fliesen rissig werden, sind kleinere Fliesen in der Regel viel einfacher zu ersetzen als größere Fliesen.
Letztendlich liegt die Entscheidung, welche Fliesenfarbe Sie in Ihrem Badezimmer verwenden möchten, bei Ihnen. Dennoch gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten:
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.