Bad in Weiß: 30 Ideen für eine moderne Badgestaltung

2022-10-09 12:13:37 By : Mr. Damon zhou

Das Badezimmer ist der erste Raum, den wir nach dem Aufwachen benutzen, und der letzte, in dem wir nach einem Tag voller Arbeit und anderer Aktivitäten nach Entspannung suchen. Mit Aufmerksamkeit und Liebe zum kleinsten Detail dekoriert, wird es uns viele Jahre dienen. Das Badezimmer muss zwar komfortabel und funktional sein, aber auch optisch ansprechend. Wie bei anderen Wohnräumen haben Farben auch hier einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wer den Eindruck von Geräumigkeit, Sauberkeit und Frische erhalten möchte, sollte sich ein Bad in Weiß gestalten. Dabei muss ein weißes Badezimmer weder langweilig noch eintönig und steril wirken. Mit den richtigen Accessoires und geschickt eingesetzter Beleuchtung können Sie dem Raum einen gemütlichen und modernen Charakter verleihen. Sehen Sie sich diese schönen Beispiele für ein Bad in Weiß an und holen Sie sich Inspiration!

Ein weißes Badezimmer bietet viele Vorteile. Weiß wirkt sauber und glänzend, wodurch sich der Raum makellos anfühlt. Die weiße Farbe vergrößert den Raum optisch – ein kleines Badezimmer wirkt geräumiger als es wirklich ist. Das ist besonders wichtig für kleine Bäder ohne Fenster. Sie können diesen Effekt verstärken, wenn Sie Fliesen mit einer glänzenden Oberfläche oder Schrankfronten in Glanz wählen. Weiß ist auch eine beruhigende Farbe und lässt sich sehr vielseitig kombinieren. Weiß – die neutralste Farbe – passt perfekt zu jeder Holzart, zu allen Farben und zu praktisch jedem Einrichtungsstil. Wenn Sie die Dekoration in Ihrem Bad häufig ändern möchten, ist das weiße Badezimmer perfekt für Sie.

Die Sanitärkeramik ist weiß. Weiße Badewannen, Toilettenschüsseln, Bidets und Waschbecken dominieren den Markt. Wenn wir uns auch für weiße Fliesen und weiße Badmöbel entscheiden, erhalten wir einen monochromen Look, der schnell steril wirken kann. Wie kann man aber ein Badezimmer, wo Weiß dominiert, zeitlos schön und attraktiv gestalten? Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Farben, Muster und Materialien kombinieren können, um ein perfektes Badezimmer in Weiß zu schaffen.

Eine schöne Möglichkeit, ein faszinierendes Bad in Weiß zu gestalten, ist die Verwendung von Metro-Fliesen. Das Design ist wohl vielen aus den U-Bahnhöfen bekannt. Diese Fliesen haben eine glatte, glänzende Oberfläche und hübsche, abgeschrägte Kanten. Sie funktionieren zwar perfekt als dezente Kulisse für die Einrichtung, aber verleihen den Wänden auch Struktur. Ihre schmale Rechteckform ermöglicht verschiedene Konfigurationen – horizontal, vertikal, im Fischgrätmuster oder im 90-Grad-Winkel (Chevron) – und bietet somit viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Metro-Fliesen werden wegen ihrer zurückhaltenden Optik sehr geschätzt. Damit das Ganze aber noch einladender wirkt, werden sie meist mit einem bunten Bodenbelag kombiniert. Mit ihren attraktiven Ornamenten setzen Patchwork-Fliesen ein richtiges Statement. Die weißen Wände und Badmöbel bringen das reizvolle Bodenmuster wunderbar zur Geltung.

Fliesen mit 3D-Effekt bieten die perfekte Möglichkeit, die Wände zu dekorieren, ohne dass das Bad zu überladen wirkt. Sehr beliebt ist der Einsatz in Duschen, aber auch hinter der Hängetoilette oder dem Waschtisch. Ihre geometrischen Formen verleihen den Bereichen einen besonderen Charakter.

Holz lässt ein weißes Bad warm und behaglich wirken und kann auf unterschiedliche Weise in die Badgestaltung integriert werden. Fliesen in Holzoptik zum Beispiel eignen sich perfekt als Bodenbelag oder Badewannenverkleidung. Ein Waschtisch aus Holz ist ein edler Untergrund für ein formschönes, weißes Aufsatzwaschbecken.

Warme Brauntöne können die spiegelglatte weiße Keramik optisch aufbrechen. Dabei können Sie auf Bodenfliesen in einem dunklen Holzton wie Kirsche oder Walnuss setzen, oder sich für braune Bodenfliesen in authentischen Natursteinoptiken entscheiden. Braun passt übrigens auch hervorragend zum rustikalen Einrichtungsstil. Als Wandfliese wird Braun selten eingesetzt, aber damit kann man gewisse Wandabschnitte, z.B. die Wand hinter dem WC, schön betonen.

Grau und Weiß sind das perfekte Farbduo für minimalistisch-moderne Badkonzepte. Graue Fliesen harmonieren perfekt mit Glas- und Glanz-Oberflächen sowie Elementen aus Chrom oder Edelstahl. Mit diesen neutralen Farbtönen als Basis ist es einfach, Ihrem Badezimmer mehr Persönlichkeit durch bunte Handtücher und Accessoires zu verleihen.

Keramikfliesen in Marmoroptik liegen seit einiger Zeit voll im Trend und ihre Eleganz ist unbestreitbar. Sie sehen optisch genauso wie Marmor aus, aber sind viel robuster und günstiger als der Naturstein. Die Fliesen mit diesem Design verleihen dem Badezimmer einen ausgesprochen schicken Touch.

Schwarzer und weißer Marmor sind klassisch schön

Die neutrale Farbe Beige harmoniert ebenfalls schön mit Weiß. Cappuccino, Sand, Créme, Greige – Beige besitzt ganz viele Gesichter und kann je nach Farbton raffiniert und edel oder frisch und naturverbunden wirken. Natürliche Travertinfliesen, realistische Steineffekte, geometrische Designs und sogar marokkanische Muster eignen sich perfekt für einen Statement-Boden.

Matt-schwarze Armaturen sind eine schöne Möglichkeit, kontrastreiche Aktente in ein weißes Bad zu setzen. Ein Spiegel mit schwarzem Rahmen, schwarze Pendelleuchten, eine Dusche mit schwarzen Rahmen, ein massiver Waschtisch im Industrial-Stil – mit diesen Elementen können Sie den modernen Loft-Stil in Ihr weißes Bad bringen.

Licht spielt im weißen Badezimmer eine ganz wichtige Rolle. Wenn Sie sich ein gemütliches Interieur wünschen, greifen Sie nach Leuchten mit einer warmen Farbe (2500-3500 K). Wenn Sie ein kühleres und funktionales Licht bevorzugen, verwenden Sie Lichtquellen mit einer Farbtemperatur von 4000 bis 6500 K. Um die Brillanz der weißen Oberflächen zu unterstreichen, verwenden die Designer meist kühles Licht.

Mit geschickt platzierten Lichtakzenten verleihen Sie Ihrem weißen Badezimmer das gewisse Etwas. Ein hochfunktionaler Badezimmerspiegel mit integrierter Beleuchtung bietet genau die richtige Helligkeit, um sich zu schminken oder zu rasieren. Eine wohnliche Atmosphäre hingegen kann man mit warmen LED-Streifen schaffen. Diese werden meist in einer Wandnische oder an einer Badewannenschürze befestigt und erzeugen ein blendfreies indirektes Licht.

Ein großer Spiegel lässt das weiße Bad noch mehr strahlen

Ein Spiegel kann das Erscheinungsbild eines kleinen Badezimmers erheblich verändern, denn er lässt den Raum viel größer wirken. Wählen Sie am besten einen Spiegelschrank, der nicht nur für Stauraum und Ordnung sorgt, sondern auch durch seine großflächigen Spiegeltüren diese optische Illusion erzeugt. Eine extra Lichtleiste unten kann eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Pflanzen machen jeden Raum lebendiger und können auch dem Badezimmer eine wohnliche Atmosphäre verleihen. Wenn Sie Grünpflanzen in Töpfen zur Dekoration nutzen möchten, sollten Sie auf widerstandsfähige, pflegeleichte Sorten setzen. Zu den beliebtesten Pflanzenarten fürs Badezimmer gehören die Bergpalme, der Schwertfarn, die Glücksfeder (Zamioculcas), die Orchidee und das Einblatt. Dekorative Eukalyptuszweige oder ein Monstera-Blatt in einer schlichten Vase machen ebenfalls überall eine gute Figur.

Das weiße Badezimmer wird allgemein als unpraktisch angesehen, was nicht stimmt. Der Pflegeaufwand ist genauso groß wie bei anderen Fliesen in hellen Farben. In unseren Beispielen wird Weiß vorwiegend als Wandbelag verwendet. Für weiße Fliesen wird meist eine Fugenfarbe aus der gleichen Farbfamilie ausgewählt – weiß bis maximal silbergrau. Tatsächlich können sich weiße Fugen mit den Jahren gelblich verfärben, vor allem im Bereich der Dusche und Badewanne. Solche Verfärbungen treten allerdings unabhängig von der Fugenfarbe auf. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt schon hervorragende Wirkstoffe, um den einwandfreien Zustand von Fliesen und Fugen zu gewährleisten. Auch wenn Reinigungsmittel nicht helfen, können Sie die Fugen mit einem speziellen Fugenstift oder einer Acryl-Spachtelmasse wie Fugenweiss ausbessern. Nach der Behandlung sehen die Fugen wie neu aus.

Die Wandfliesen mit Wellenmuster schaffen einen schönen Reliefeffekt

Indirektes Licht sorgt für ein angenehmes Ambiente 

Der Materialmix Beton und Holz ist derzeit auch sehr beliebt. Die Badewannenschürze in Zementoptik hebt sich hervor

Der Wandspiegel mit Beleuchtung scheint in der Luft zu schweben

Die länglichen Metro-Fliesen können in Zickzacklinien angeordnet werden

Schwarze Elemente im weißen Bad vermitteln ein Loft-Flair

Hellblaue Farbe für Wand und Decke 

Griffe und Armaturen im Messing-Look peppen das Bad in Weiß und Grau auf

Vintage-Bad in Weiß, Türkis und Hellgrau

Die Metrofliesen kann man auch halbhoch verlegen

Deko in Grün ist eine schöne Idee für ein Bad in Weiß und Braun

Idee für ein kleines Bad mit Walk-in-Dusche

modernes Badezimmer in Braun und Weiß